Unsere Fallschirmspringer Flugzeug Flotte
Flugzeug Pink Skyvan
Die Pink Skyvan ist unser beliebtestes Flugzeug zum Fallschirmspringen. Die Skyvan bringt uns innerhalb von 15-20 Minuten auf eine Absetzhöhe von 4000 bis 4300 Meter.
Der Absprung erfolgt bequem im stehen aus der 2 Meter großen Heckrampe. Die Pink Skyvan verfügt über 2 Turbinentriebwerke mit je 900 PS.
Es haben bis zu 24 Fallschirmspringer Platz. Während der ersten 300m beim Start und bei der Landung muss man sich anschnallen. Dafür sind am Boden genügend Gurte vorhanden. Für den Tandemspringer sorgt der Tandemmaster, dass dieser angeschnallt ist.
Die Skyvan flog uns in Klatovy und in Fromberg auch auf 6000m. Dazu benötigten wir allerdings Sauerstoff, der im Flugzeug mitgeführt wird. Für jeden Springer war dazu ein Sauerstoffschlauch vorhanden.
Flugzeug Cessna 182 RG
Die Cessna 182 RG hat ein Einziehfahrwerk und bietet Platz für 2 Tandem`s oder bis zu 5 Fallschirmspringer. Gesprungen wird hier aus 3000-3500m. Das Flugzeug bringt uns innerhalb von 15-25 Minuten auf Absetzhöhe.
Durch das Einziehfahrwerk können der Tandemmaster und sein Tandempassagier bequem aussteigen ohne über das Fahrwerk und den Reifen klettern zu müssen.
Auch im sitzen hat man hier eine gute Aussicht durch die Fenster und kann sich die Landschaft im Steigfug ansehen.
Eingesetzt wird der Flieger zum Fallschirmspringen in Klatovy und Dingolfing.
Aus einem dieser Flugzeuge einen Tandemsprung zu machen, ist die Geschenk-Idee für sie und ihn von 9 bis 99 Jahren. Zum Geburtstag, Hochzeitstag, Jubiläum, Junggesellenabschied. Es gibt viele Möglichkeiten um solch ein Erlebnis Geschenk als Gutschein zu bekommen. Oftmals ist auch ein Mitflug in der Pink Skyvan möglich.
Fallschirmspringen mit Edi Engl, Kirschenweg 15, 92224 Amberg, Tel.00491704843570
Flugzeug Pink Skyvan und Cessna 182 RG
Zum Tandem Fallschirmspringen Regensburg Oberpfalz sind unsere Passagiere egal ob jung oder alt aus Bayern und folgenden Bayerischen Gegenden zu uns gekommen:
Fallschirmspringer aus der Oberpfalz: Amberg-Sulzbach, Beilngries, Burglengenfeld, Cham, Kötzting, Eschenbach, Kemnath, Nabburg, Neunburg vorm Wald, Neustadt an der Waldnaab, Oberviechtach, Parsberg, Regensburg, Riedenburg, Roding, Schwandorf, Bruck, Vohenstrauß und Waldmünchen Amberg, Regensburg, Weiden, Neumarkt, Sulzbach-Rosenberg, Regenstauf, Lappersdorf, Neutraubling, Maxhütte-Haidhof, Kümmersbruck, Tirschenreuth, Auerbach, Bayerischer Wald, Wenzenbach
Fallschirmspringer aus Niederbayern: Straubing-Bogen, Dingolfing-Landau, Landau an der Isar, Freyung-Grafenau, Griesbach, Freising, Pfaffenhofen an der Ilm, Landshut, Passau, Straubing, Deggendorf, Dingolfing, Vilshofen, Kelheim, Pocking, Mainburg, Eggenfelden, Plattling, Neustadt, Abensberg, Landau, Hauzenberg, Regen, Pfarrkirchen, Osterhofen, Vilsbiburg, Waldkirchen, Bogen, Zwiesel, Viechtach, Bodenmais, Sankt Englmar, Arnbruck.
Fallschirmspringer aus Unterfranken: Würzburg, Aschaffenburg, Schweinfurt, Bad Kissingen, Alzenau, Bad Brückenau, Bad Neustadt an der Saale, Ebern, Gemünden am Main, Gerolzhofen, Hammelburg, Haßfurt, Hofheim, Karlstadt, Kitzingen, Königshofen, Lohr, Marktheidenfeld, Mellrichstadt, Obernburg, Ochsenfurth.
Fallschirmspringer aus Oberfranken: Bayreuth, Bamberg, Coburg, Hof, Forchheim, Kulmbach, Lichtenfels, Marktredwitz, Kronach, Neustadt bei Coburg, Selb, Pegnitz, Rödental, Münchberg, Arzberg, Wunsiedel, Weißenstadt, Hohenberg, Kirchenlamitz, Marktleuthen, Schönwald, Schirnding, Thiersheim, Thierstein, Tröstau, Röslau, Nagel, Höchstädt, Bad Alexandersbad.
Fallschirmspringer aus Mittelfranken: Ansbach, Erlangen, Fürth, Nürnberg, Schwabach, Neustadt an der Aisch, Bad Windsheim, Roth, Weißenburg, Gunzenhausen, Höchstadt an der Aisch, Altdorf, Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Hersbruck, Herzogenaurach, Hilpoltstein, Lauf an der Pegnitz, Oberasbach, Röthenbach an der Pegnitz, Rothenburg ob der Tauber, Stein bei Nürnberg, Zirndorf.